Digitaler Produktpass

Digital Product Passport

Inhaltstabelle

Was ist der digitale Produktpass (DPP)?

Der Digitaler Produktpass (DPP) ist eine bahnbrechende Initiative der Europäischen Union (EU), die Transparenz, Nachhaltigkeit und Zirkularität innerhalb des Binnenmarktes verbessern soll. Durch die Bereitstellung detaillierter digitaler Informationen über die Eigenschaften, Einhaltung, Komposition und Lebenszyklus eines Produkts eines Produkts ermöglicht das DPP Verbrauchern und Stakeholdern, fundierte Entscheidungen zu treffen und eine ressourceneffizientere Wirtschaft zu fördern.

Unsere Dienste

Bei Bekämpfung Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung umfassender Passpasslösungen für digitale Produkte, die auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Wir bieten zwei unterschiedliche Ansätze, die Ihnen helfen, die EU -Vorschriften einzuhalten und Ihre Produkttransparenz zu verbessern:

1. GS1 Digital Link Standard

GS1 ist eine global anerkannte Organisation, die Standards für Barcodes und Identifikationsschlüssel entwickelt und aufrechterhält. Der GS1 Digital Link Erweitert herkömmliche Barcodes, um physische Produkte mit digitalen Informationen über einheitliche Ressourcenkennungen (URIs) zu verbinden.

  • GTIN zu URI -Transformation : Umwandeln Sie die globalen Handelsartikelnummern (GTINs) in URIs und verknüpfen Produkte mit ihren digitalen Profilen.
  • Nahtlose Integration : Verwenden Sie vorhandene Barcode -Scanner und -systeme, um einen reibungslosen Übergang ohne wesentliche Änderungen in der Infrastruktur zu gewährleisten.
  • Zugriff auf DPP -Daten : Aktivieren Sie den sofortigen Abrufen digitaler Produktpassinformationen durch Scannen der erweiterten Barcodes.

2. Blockchain-basierte Lösung mit dezentralen Identifikatoren (DIDS)

Wir bieten auch eine patentierte Blockchain-basierte Lösung mithilfe Dezentrale Identifikatoren (DIDS) Und Überprüfbare Anmeldeinformationen Verbesserung der Sicherheit und Authentizität.

Schlüsselmerkmale:

  • Einzigartige Resolver : Generieren Sie eindeutige DID -Resolver, die auf QR -Codes gespeichert sind, um sicherzustellen, dass sich eine sichere Produktidentifizierung sicherstellt.
  • Backup -URL -Integration : Fügen Sie Primär- und Sicherungs -URLs in das DID -Dokument ein, um den kontinuierlichen Zugriff auf Produktinformationen zu gewährleisten.
  • Unveränderliche Datenspeicherung : Store hat Dokumente auf dezentralen Plattformen wie durchgeführt IPFS (Interplanetäres Dateisystem) und Hashes in Blockchain -Netzwerken veröffentlichen Ethereum oder Polygon Sicherstellung der Datenintegrität und Unveränderlichkeit.
  • Digitale Signaturüberprüfung : Verwenden Sie kryptografische Unterschriften, die gegen öffentliche Schlüssel von vertrauenswürdigen Zertifikatbehörden (CAS) überprüft werden, um Fälschungen zu verhindern.
  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle : Verwalten Sie Benutzerzugriffsebenen mit digitalen Geldbörsen und verifizierte Anmeldeinformationen Europäische digitale Identität (EID) Rahmen.
  • Maschinenlesbare Daten : Geben Sie Produktdaten in standardisierten Formaten zur nahtlosen Integration und Automatisierung über verschiedene Plattformen hin.

Vergleich der Lösungen: GS1 gegen Blockchain-basierte DIDs

Wir bei ComplyMarket verstehen, dass jedes Unternehmen einzigartige Bedürfnisse hat. Im Folgenden präsentieren wir einen unvoreingenommenen Vergleich beider Lösungen, um zu entscheiden, welcher Ansatz Ihren Anforderungen am besten entspricht.

GS1 Digital Link Standard

Profis:

  • Globale Anerkennung : GS1 -Standards werden in verschiedenen Branchen weltweit weit verbreitet und verwendet.
  • Einfache Implementierung : Nutzt die vorhandene Barcode -Infrastruktur und verringert die Notwendigkeit von signifikanten Änderungen.
  • Interoperabilität : Kompatibel mit den meisten Scan -Geräten und Einzelhandelssystemen.
  • Kostengünstig : Minimale zusätzliche Kosten, wenn Sie bereits GS1 -Barcodes verwenden.

Nachteile:

  • Zentralisierung : Stützt sich auf zentralisierte Systeme, die weniger widerstandsfähig gegen bestimmte Störungen sein können.
  • Begrenzte Sicherheitsfunktionen : Obwohl es sicher ist, bietet es möglicherweise nicht das gleiche Niveau an manipulationssicherer Authentizität wie Blockchain-Lösungen.
  • Abhängigkeit von der GS1 -Mitgliedschaft : Erfordert die Einhaltung der GS1 -Standards und mögliche Mitgliedsgebühren.

Blockchain-basierte Lösung mit DIDs

Profis:

  • Verbesserte Sicherheit : Blockchain-Technologie sorgt für die Unveränderlichkeit und manipulationsbesichtige Datensätze für Daten.
  • Dezentralisierung : Eliminiert einzelne Ausfallpunkte und verbessert die Robustheit der Systeme.
  • Flexibilität : Anpassbar für bestimmte Geschäftsanforderungen und Unterstützung verschiedener Blockchain -Plattformen wie Ethereum oder Polygon.
  • Erweiterte Funktionen: Unterstützt rollenbasierte Zugriffskontrolle und überprüfbare Anmeldeinformationen für verschiedene Stakeholder.

Nachteile:

  • Implementierungskomplexität : Möglicherweise erfordern mehr technisches Know -how zum Implementieren und Verwalten.
  • Infrastrukturkosten : Potenziell höhere Anfangskosten aufgrund der Blockchain -Integration und der Smart Contract -Bereitstellung.
  • Adoptionskurve : Stakeholder müssen möglicherweise schulen, um das neue System effektiv zu verstehen und zu nutzen.

Warum Countrymarket wählen?

Unvoreingenommenes Fachwissen

Bei Concondmarket sind wir bestrebt, die beste Lösung für Ihr Unternehmen ohne Vorurteile zu bieten. Unser Team verfügt über umfangreiche Erfahrung mit GS1 -Standards und Blockchain -Technologien.

  • Maßgeschneiderte Lösungen : Wir bewerten Ihre spezifischen Bedürfnisse und empfehlen den am besten geeigneten Ansatz.
  • Flexible Implementierung : In der Lage, sowohl GS1- als auch Blockchain-basierte Lösungen oder einen Hybrid von beiden zu integrieren.
  • Anhaltende Unterstützung : Bieten Sie Schulungen, Support und Aktualisierungen an, um einen reibungslosen Betrieb und Einhaltung der Einhaltung zu gewährleisten.

Wie konsequent ist, dass Sie Ihr Geschäft befähigen können

Für große Unternehmen

  • Benutzerdefinierte interne Systeme : Wir erstellen robuste, skalierbare DPP-Systeme, die sich nahtlos in Ihre Vorgänge integrieren und entweder GS1-Standards, Blockchain-basierte Lösungen oder eine Kombination aus beiden verwenden.
  • Integrationsdienste : Verbinden Sie Ihre vorhandenen ERP-, PIM- oder PLM -Systeme mit dem neuen DPP -Rahmen für optimierte Operationen.

Für kleine und mittlere Unternehmen

  • Digitale Produktpässe bereit : Erhalten Sie sichere QR -Codes oder Barcodes, um direkt in Ihre Produkte zu drucken, und vereinfachen Sie die Einhaltung der Einhaltung, ohne dass umfangreiche technische Ressourcen erforderlich sind.
  • Erschwingliche Lösungen : Bieten Sie kostengünstige Pakete an, die auf Ihr Budget und Ihre Skala zugeschnitten sind.

Einhaltung der EU -Vorschriften

Unsere Lösungen entsprechen der wichtigsten EU -Gesetzgebung, um sicherzustellen, dass Sie konform bleiben:

  • Batterieregulierung (EU) 2023/1542 : Obligatorische Batteriepässe ab Februar 2027.
  • Ökodesign für nachhaltige Produkte (ESPR) : Legt DPP -Anforderungen fest und löst relevante delegierte Gesetze aus.
  • EU -Strategie für nachhaltige und kreisförmige Textilien : DPP ist eine Voraussetzung für nachhaltige Textilien.
  • Corporate Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) : Erleichtert die Online -Nachhaltigkeitsberichterstattung an Produkte.

 

Beginnen Sie mit dem Konsequenzmarket

Bereit, Ihre Produkttransparenz und Sicherheit zu verbessern?

Kontaktieren Sie uns noch heute, um herauszufinden, wie unsere digitalen Produktpasslösungen Ihr Unternehmen vorantreiben können.

  • E-Mail: info@complymarket.com
  • Telefon: +49 1637819457
  • Adresse: 44 Tal, 80331 München, Deutschland

ConcePlyMarket ist ein Anbieter von Total Compliance -Lösungen, der die Leistung von KI verwendet, um die Compliance -Anforderungen zu ermitteln und Risikobewertungen durchzuführen. Unser Fachwissen erstreckt sich auf die Entwicklung der ersten Open-Source-Software, die speziell für das Management von Supply Chain entwickelt wurde. Dieses bahnbrechende Instrument ermöglicht die effiziente Sammlung von Einhaltung und Nachhaltigkeitsinformationen von Lieferanten und befähigt unsere Kunden, die höchsten Standards für die Einhaltung von Vorschriften und die Umweltverantwortung aufrechtzuerhalten.


Teilen Sie mit Ihrer Community

logo-footer-white

Sich in Verbindung setzen

Befriedigende UG (Haftungsbekränkt)
Tal 44 - 80331 München, Deutschland

info@complymarket.com
+491637819457

Seiten

Unser Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um unsere Nachrichten und Angebote an Sie zu liefern.

© 2023-2025 CONSPLYMARKET. Alle Rechte vorbehalten.