Ein tiefen Tauchwerkstatt in integrierte Governance, Risiko- und Compliance -Managementsysteme (Compliance)

Basic Info

Startdatum: 2023-12-07

Enddatum: 2023-12-08

Aus: 14:00:00

Zu: 18:00:00

Kosten

1000€

Online

Beschreibung

Ein tiefen Tauchwerkstatt in integrierte Governance, Risiko- und Compliance -Managementsysteme (Compliance)

 

Da viele unserer Kunden ihr Wissen über das Aufbau von Compliance -Managementsystemen erweitern wollten, haben wir beschlossen, diesen 2 -tägigen erweiterten Workshop für Sie anzubieten.

Ein tiefes Eintauchen in die integrierte Verwaltungssysteme für Governance, Risiko und Compliance (GRC)

In diesem Workshop werden die Gestaltung eines eigenständigen Managementsystems erörtert. Es konzentriert sich jedoch in erster Linie auf ein Compliance -Management -System, das in das Qualitätsmanagement (QM), das Risiko und andere Bereiche integriert werden kann, die als "GRC" (Governance, Risiko und Compliance) bezeichnet werden. Dieser integrierte Ansatz hat theoretisch und praktisch nachgewiesen, dass verschiedene Geschäftsfunktionen wie Governance, Qualität, Risiko und Compliance -Management, interne Kontrolle und Prüfung effektiv verbunden sind. Dies beseitigt Entlassungen, vermeidet isolierte Lösungen und erreicht signifikante Synergien. Viele Unternehmen auf der ganzen Welt verwenden beliebte internationale Standards (wie ISO, COSO, IDW) für die Implementierung eines integrierten GRC -Compliance -Managementsystems. Dieser Workshop verweist auf diese Standards. In der Praxis verlangen Unternehmen häufig, dass ihre Geschäftspartner unterschiedliche Compliance -Standards einhalten, was aufgrund der zunehmenden Vielfalt bestehender Standards Bedenken verursacht. Dieser Kurs mit dem Titel "Einführung in Governance, Risiko und Compliance" vermittelt die Grundlagen von GRC.

Teilnahmegebühren:1000 €/Teilnehmer .

? Tag 1:Donnerstag, 07. Dezember 2023, von 14:00 bis 18:00 Uhr. (Europäische zentrale Zeit).

? Tag 2:Freitag, 08. Dezember 2023, von 14:00 bis 18:00 Uhr. (Europäische zentrale Zeit).

 

Um sich zu registrieren, verwenden Sie diesen Link bitte, um ein offizielles Angebot/eine Rechnung zu erhalten.

https://complymarket.com/en/events/a-leep-dive-workshop-into-integrated-governance risk-and-condiance-grc-management-Systems

 

Oder über diesen Link direkt online bezahlen:https://buy.stripe.com/9aq9ac7ou2Dy7qu6ox

 

Gliederung:

  1. Überblick und Einführung in Governance, Risiko und Compliance (GRC): Anforderungen und Leistungen
  2. Instrumente und eine vorläufige Entscheidung des Bundesgerichts der Justiz
  3. Human Workflow Management und Geschäftsprozessendigitalisierung
  4. Integriertes Compliance -Managementsystem mit GRC: Vorteile
  5. Terminologie, Standards und Methoden im Compliance -Management -System: Definitionen und Rechtsrahmen
  6. Konzeptualisierung, Analysen und Abzug des Unternehmensrahmens
  7. Unternehmensrahmen (Risikobewertung, Strategie, Kommunikation und Dokumentation)
  8. Allgemeine Regeln eines integrierten Compliance -Managementsystems mit GRC
  9. Zusätzliche allgemeine Bestimmungen und Anti-Fragilität eines integrierten Compliance-Managementsystems mit GRC
  10. Überwachung
  11. Audit- und Geschäftskontinuitätsmanagement
  12. Kernbereich eines integrierten Compliance -Managementsystems mit GRC
  13. Spezifische Themen in Bezug auf Compliance -Management und Prozessintegration
  14. Produkteinhaltung
  15. Einhaltung in verschiedenen Geschäftsbereichen

Vorteile:

  • Sie erhalten ein detailliertes Verständnis von Geschäftsprozessen durch den prozessorientierten Ansatz des Workshops.
  • Sie erfahren, dass das Risikomanagement sowohl reaktiv als auch proaktiv sein kann.
  • Die ordnungsgemäße Corporate Governance und Überwachung im Kontext von "Industrie 4.0", Digitalisierung und Globalisierung werden geklärt.

Durch die Modellierung vorhandener Prozesse lernen die Teilnehmer in jedem Prozessschritt die erforderlichen Inhalte. Interdisziplinäre Prozesse (Recht, Wirtschaft, Psychologie) werden hervorgehoben. Relevante Kursinhalte werden in diese modellierten Prozesse integriert, um Klarheit zu gewährleisten. Dies ermöglicht den Teilnehmern, prozessorientiertes Handeln und Unternehmensziele zu erreichen, wenn man "GRC" berücksichtigt. Die internen Prozesse des Unternehmens müssen an den Prozessen von Geschäftspartnern oder anderen Stakeholdern in Einklang gebracht werden, unter Berücksichtigung der "GRC" -Anwahrer.

Ein hoher Schwerpunkt auf die Einhaltung der Einhaltung ergibt sich aus der Befriedigung verschiedener gesetzlicher Anforderungen in den Geschäftsprozessen. "Compliance" bedeutet insbesondere die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen, behördlicher Standards und in der Regel die ethischen Standards und Anforderungen des Unternehmens.

Der Kurs entspricht den Teilnehmern, ein integriertes GRC -Managementsystem entsprechend den internationalen Industrie- und Prüfungsstandards zu konzipieren und zu verstehen.

 

Registrieren Sie sich jetzt

Enter this letter
logo-footer-white

Sich in Verbindung setzen

Befriedigende UG (Haftungsbekränkt)
Tal 44 - 80331 München, Deutschland

info@complymarket.com
+491637819457

Seiten

Unser Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um unsere Nachrichten und Angebote an Sie zu liefern.

© 2023-2025 CONSPLYMARKET. Alle Rechte vorbehalten.